Reuters

Foxconn-Chef - Streben Sharp-Übernahme bis Ende Februar an

05.02.2016
um 10:47 Uhr

Osaka (Reuters) - Der Apple-Zulieferer Foxconn will die milliardenschwere Übernahme des japanischen Elektronik-Konzerns Sharp bis Ende Februar unter Dach und Fach bringen.

Foxconn sei der bevorzugte Bieter und es das Ziel, bis 29. Februar eine endgültige Vereinbarung zu treffen, kündigte Foxconn-Chef Terry Gou am Freitag nach einem Treffen mit dem Sharp-Management in Osaka an. In den meisten Punkten seien sich beide Konzerne bereits einig. Es gebe nur noch rechtliche und regulatorische Fragen, die geklärt werden müssten. Laut Gou will Foxconn bei einer Übernahme das 1912 gegründete Traditionsunternehmen nicht aufspalten und die Marke Sharp erhalten. Zum Kaufpreis äußerte er sich nicht.

Insidern zufolge bietet Foxconn - an Taiwans Börse unter dem Namen "Hon Hai Precision" gelistet - rund 659 Milliarden Yen (5,03 Milliarden Euro) für Sharp. Es wäre der größte Zukauf eines ausländischen Konzerns in der normalerweise sehr isolierten japanischen Technologiebranche und bereits die dritte Geldspritze für Sharp innerhalb von vier Jahren.

Der Konzern, der einst mit der Erfindung des Druckbleistifts bekanntwurde, steckt tief in der Krise. Schwindende Umsätze mit LCD-Bildschirmen, Aquos-Fernsehern, Taschenrechnern, Hausgeräten und Smartphones haben den Sharp-Schuldenberg auf nunmehr knapp vier Milliarden Euro wachsen lassen.

Apple Inc.

WKN 865985 ISIN US0378331005