Reuters

Adidas wächst unerwartet stark - Golfsparte belastet

06.08.2015
um 08:31 Uhr
München (Reuters) - Adidas wächst trotz wegbrechender Geschäfte mit Golfausrüstungen unerwartet stark. Umsatz und Betriebsgewinn legten im zweiten Quartal kräftiger zu als von Branchenexperten erwartet und ermutigten Vorstandschef Herbert Hainer, die Wachstumsprognose für das Gesamtjahr zu bekräftigen. "Dank der hohen Auftragsbestände sind wir sehr optimistisch, dass sich die starke Umsatzdynamik bei unseren Kernmarken adidas und Reebok auch im zweiten Halbjahr fortsetzen und das angestrebte Erlös- und Gewinnwachstum für den Konzern vorantreiben wird", betonte Hainer am Donnerstag.Die Sparte TaylorMade-adidas Golf wird für den Konzern allerdings zum Sanierungsfall. Weil die Zeiten des populären Golfsports vorbei sind, brach der Umsatz des Segments im zweiten Quartal um mehr als 25 Prozent ein. Als Reaktion darauf, habe Adidas "einen umfassenden Turnaround-Plan für sein Golfgeschäft initiiert", erklärte der Sportausrüster. Auch ein Verkauf der Sparte oder ihrer Teile werde geprüft, sagte ein Sprecher. Adidas arbeite mit einer Investmentbank zusammen, um Optionen für das Golfgeschäft zu analysieren. Unter die Lupe nimmt Hainer vor allem die Marken Adams und Ashworth.Weil die Kernmarken Adidas und Reebok kräftig zulegten, stiegen die Erlöse des Konzerns im abgelaufenen Quartal um 15 Prozent auf 3,9 Milliarden Euro. Der stärkste Rückenwind kam allerdings von der Euro-Schwäche. Währungsbereingt wuchsen die Umsätze um fünf Prozent. Das Betriebsergebnis legte um acht Prozent auf 234 Millionen Euro zu. Die Bruttomarge verringerte sich allerdings wegen des wegbrechenden Golfgeschäfts um 0,9 Prozentpunkte auf 48,3 Prozent. Von Reuters befragte Analysten hatten mit einem Quartalsumsatz von 3,81 Milliarden Euro und einem Betriebsergebnis von 225 Millionen Euro gerechnet.

adidas AG

WKN A1EWWW ISIN DE000A1EWWW0