1,615€
1,89%
Echtzeit-Aktienkurs 3U Holding AG
Bid:
Ask:
Echtzeit-Chart der 3U Holding AG Aktie
Börsenkurse 3U Holding AG
Börse Frankfurt | - | - | - | - | 1,615€ | 1,89% |
Tradegate | - | - | - | - | 1,600€ | -0,31% |
Lang & Schwarz | - | - | - | - | 1,600€ | -0,93% |
Xetra | - | - | - | - | 1,623€ | 1,09% |
Börse Stuttgart | - | - | - | - | 1,595€ | -0,62% |
gettex | - | - | - | - | 1,605€ | -0,19% |
Echtzeit Euro | - | - | - | - | 1,600€ | -0,31% |
Fundamentaldaten der 3U Holding AG Aktie
Aktuelle Geschäftsentwicklung
Sie benötigen die TraderFox Börsensoftware, um die aktuelle Geschäftsentwicklung einsehen zu können.
Income Statement: 10-Year-Summary
Datum | Umsatz | EBIT | Gewinn | EPS | Dividende | KGV | KUV |
---|---|---|---|---|---|---|---|
2024 [EUR] | 55,75 Mio. | 0,66 Mio. | 0,73 Mio. | 0,02 | - | 73,41 | 0,97 |
2023 [EUR] | 52,35 Mio. | 3,69 Mio. | 2,55 Mio. | 0,07 | 3,10% | 23,07 | 1,14 |
2022 [EUR] | 50,32 Mio. | 5,15 Mio. | 158,99 Mio. | 4,50 | 198,14% | 0,36 | 1,15 |
2021 [EUR] | 55,94 Mio. | 6,29 Mio. | 2,92 Mio. | 0,08 | 3,10% | 19,46 | 1,02 |
2020 [EUR] | 61,05 Mio. | 5,26 Mio. | 3,27 Mio. | 0,10 | 3,10% | 17,00 | 0,93 |
2019 [EUR] | 51,45 Mio. | 4,64 Mio. | 4,09 Mio. | 0,12 | 2,48% | 13,13 | 1,07 |
2018 [EUR] | 47,97 Mio. | 1,83 Mio. | 1,93 Mio. | 0,06 | 1,86% | 27,84 | 1,12 |
2017 [EUR] | 46,89 Mio. | 1,90 Mio. | 1,07 Mio. | 0,03 | 1,24% | 53,83 | 1,14 |
2016 [EUR] | 43,74 Mio. | 0,10 Mio. | 0,64 Mio. | 0,02 | 0,62% | 80,75 | 1,22 |
2015 [EUR] | 48,24 Mio. | -0,29 Mio. | -0,82 Mio. | -0,02 | - | - | 1,11 |
Die Multiples wie die KGVs werden mit der Bilanzwährung und dem Kurs des ausgewählten Börsenplatzes berechnet. Wählen Sie den Börsenplatz mit der Bilanzwährung aus, damit die Multiples korrekt sind. Die fundamentalen Daten werden von Facunda geliefert; Multiples werden mit dem aktuellen Kurs berechnet. |
Profil der 3U Holding AG Aktie
Die 3U Holding AG ist in den Bereichen ITK, Erneuerbare Energien und SHAC tätig. „ITK“ (Informationstechnologie und Telekommunikation) umfasst den Einzelhandelsverkauf von Sprachdiensten, Rechenzentrumsdiensten sowie deren Betrieb und Support, die Entwicklung, den Vertrieb und den Support von Cloud-basierten CRM- und ERP-Lösungen sowie den Handel mit IT-Lizenzen. „Erneuerbare Energien“ umfasst die Entwicklung von Windparkprojekten und die Stromerzeugung in eigenen Kraftwerken mittels Wind- und Solarenergie. „SHAC“ ist die Haupteinnahmequelle und beschäftigt sich mit der Installation von Klimaanlagenkomponenten in Gebäuden und dem Vertrieb von Produkten wie Sanitär-, Heizungs- und Klimaanlagen an Großhändler, Handwerker und Hausbauer. Der Großteil der Einnahmen kommt aus dem SHAC-Sektor.