PARIS/LONDON/ZÜRICH (dpa-AFX) - Der von den USA angezettelte Zollstreit sorgt an den europäischen Märkten auch am Dienstag für Unsicherheit. Nachdem US-Präsident Donald Trump Zölle auf Waren aus Mexiko und Kanada vorerst ausgesetzt hatte, reagiert China mit Gegenzöllen in die andere Richtung. "Die vergangenen 24 Stunden waren ein Paradebeispiel dafür, wie volatil die Märkte in Zukunft bleiben könnten", schrieben vor diesem Hintergrund die Experten von Index Radar.
Nach seinem schwachen Wochenauftakt versuchte sich der Leitindex der Eurozone, der EuroStoxx 50
Der Zollstreit überlagerte etwas die Quartalsbilanzen großer europäischer Konzerne, von denen es am Dienstag einige gab. Im Bankensektor lobten Analysten die Quartalszahlen der UBS. Die seit Ende Dezember stark gelaufenen Papiere stiegen anfangs deutlich, drehten dann aber ins Minus mit zuletzt rund 6 Prozent. Anhaltende Diskussionen um Eigenkapitalvorschriften könnten für einen Teil der Kursabgaben verantwortlich sein, sagten Marktbeobachter.
BNP Paribas
Die Anteile des Spirituosenherstellers Diageo
Im europäischen Branchentableau gaben die Autobauer und -zulieferer