Freundschaftsvertrag zwischen Deutschland und Großbritannien
LONDON/BERLIN (dpa-AFX) - Deutschland und Großbritannien wollen ihre Beziehungen mit einem umfassenden Freundschaftsvertrag deutlich vertiefen. Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) reist heute nach London, um das 27-seitige Dokument am Donnerstag zusammen mit dem britischen Premierminister Keir Starmer zu unterzeichnen.
In dem Vertrag geht es vor allem um eine stärkere Zusammenarbeit in der Außen- und Verteidigungspolitik. Die beiden Länder unterstreichen unter anderem die durch ihre Nato-Mitgliedschaft ohnehin bestehende Beistandspflicht im Angriffsfall und wollen die Kooperation im Rüstungsbereich ausbauen.
Weitere Themen sind die Eindämmung irregulärer Migration, die wirtschaftliche Zusammenarbeit und die Verbesserung der Kontaktmöglichkeiten zwischen den Bürgerinnen und Bürgern etwa über Erleichterungen beim Schüleraustausch. Mit dem Vertrag werden die deutsch-britischen Beziehungen nach dem Austritt Großbritanniens aus der Europäischen Union 2020 auf eine neue Grundlage gestellt.
Die Reise des Kanzlers nach London ist sein Antrittsbesuch in Großbritannien. Er hat Starmer aber bereits bei mehreren Gipfeln getroffen und ist zusammen mit ihm und dem französischen Präsidenten Emmanuel Macron im Mai nach Kiew gereist./mfi/DP/jha