EQS-News: Artnet AG präsentiert Halbjahreszahlen 2025: Stabilisierung in einem herausfordernden Marktumfeld (deutsch)
Artnet AG präsentiert Halbjahreszahlen 2025: Stabilisierung in einem herausfordernden Marktumfeld
^
EQS-News: artnet AG / Schlagwort(e): Halbjahresbericht/Sonstiges
Artnet AG präsentiert Halbjahreszahlen 2025: Stabilisierung in einem
herausfordernden Marktumfeld
22.08.2025 / 22:00 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
---------------------------------------------------------------------------
Artnet AG präsentiert Halbjahreszahlen 2025: Stabilisierung in einem
herausfordernden Marktumfeld
Berlin, 22. August 2025 - Artnet AG, die führende digitale Plattform für
Daten, Marktplatz und Medien im globalen Kunstmarkt, hat heute ihren
Halbjahresbericht 2025 veröffentlicht. Trotz eines anhaltend schwierigen
wirtschaftlichen Umfelds konnte das Unternehmen seine Position als
unverzichtbare Infrastruktur für Sammler, Galerien und Institutionen
behaupten und wichtige strategische Fortschritte erzielen.
Im ersten Halbjahr 2025 erzielte Artnet einen Umsatz von 9,84 Mio. EUR, was
einem Rückgang von 12 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum entspricht.
Das operative Ergebnis (EBIT) belief sich auf -1,3 Mio. EUR nach -0,73 Mio.
EUR im Vorjahr. Positiv entwickelte sich der operative Cashflow, der
deutlich auf 1,30 Mio. EUR anstieg (H1 2024: 0,21 Mio. EUR). Zum Stichtag
30. Juni 2025 verfügte das Unternehmen über eine Liquidität von 0,07 USD je
Aktie.
Segmententwicklung
Das Marktplatzgeschäft erwies sich trotz des schwachen Marktumfelds als
stabilisierender Faktor. Der Umsatz lag bei 3,90 Mio. EUR, lediglich 2,8
Prozent unter Vorjahr. Besonders dynamisch entwickelte sich das Geschäft mit
Private Sales, das um 78 Prozent zulegte. Unter den erfolgreich
versteigerten Werken ragten Sam Francis (400.000 USD), Cindy Sherman
(250.000 USD) und Keith Haring (212.000 USD) hervor.
Das Datensegment verzeichnete einen Umsatz von 2,92 Mio. EUR, rund zehn
Prozent weniger als im Vorjahr. Hintergrund waren technische Probleme bei
wiederkehrenden Zahlungssystemen, die mittlerweile behoben sind. Das
Mediensegment spürte die schwache Konsumstimmung am deutlichsten: Hier sank
der Umsatz um 24 Prozent auf 3,03 Mio. EUR. Dennoch bleibt Artnet News mit
über 25 Millionen Seitenaufrufen die reichweitenstärkste Publikation der
Kunstwelt und konnte mit Luxusmarken wie Chanel, Cartier und Range Rover
langfristige Partnerschaften festigen.
Strategische Highlights
Artnet verzeichnete in der ersten Jahreshälfte über 13 Millionen neue
Nutzer, vor allem in den Kernmärkten USA, Großbritannien, Deutschland,
Kanada und Frankreich. Technologisch setzte das Unternehmen wichtige
Impulse: Mit der neuen Discovery Page wurde die Suche im Marktplatz und in
der Preisdatenbank deutlich verbessert, während die Entwicklung des
KI-gestützten Art Advisor voranschreitet, dessen Einführung für das zweite
Halbjahr 2025 geplant ist. Zudem wurde die globale Zahlungsabwicklung
erfolgreich auf Stripe umgestellt.
Prognose
Das Management bestätigt die Umsatzprognose für das Gesamtjahr 2025 von 20
bis 24 Mio. EUR und rechnet mit einem operativen Ergebnis von rund -1,3 Mio.
EUR. "Wir sind überzeugt, dass unser diversifiziertes Geschäftsmodell und
unsere konsequente Fokussierung auf Technologie, Innovation und Effizienz
die Grundlage für nachhaltiges Wachstum bilden", erklärte CEO Jacob Pabst.
Nachtragsbericht
Nach dem Stichtag veröffentlichte die Leonardo Art Holdings GmbH am 8. Juli
2025 ein freiwilliges Übernahme- und Delisting-Angebot in Höhe von 11,25 EUR
je Aktie. Zum Ende der Annahmefrist am 5. August 2025 hält die Leonardo Art
Holdings GmbH ca. 97,17 % des gesamten Grundkapitals der artnet AG.
Weiterhin hat die Frankfurter Wertpapierbörse das Delisting von artnet zum
22. August 2025 bestätigt. Aktionäre der artnet AG können das Übernahme- und
Delisting-Angebot noch bis zum 22. August 2025 um 24:00 Uhr (Ortszeit
Frankfurt am Main) annehmen. Zur weiteren Stärkung der Liquidität nahm
Artnet am 16. Juli zudem ein Darlehen über 2 Mio. USD auf.
Kontakt Investor Relations
Sophie Neuendorf
Vice President, Investor Relations
Artnet AG
E-Mail: sneuendorf@artnet.com
Web: www.artnet.de/investor-relations
---------------------------------------------------------------------------
22.08.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,
übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate
News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter https://eqs-news.com
---------------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch
Unternehmen: artnet AG
Niebuhrstr. 78
10629 Berlin
Deutschland
Telefon: +49 (0)30 20 91 78 -0
Fax: +49 (0)30 20 91 78 -29
E-Mail: info@artnet.de
Internet: www.artnet.de
ISIN: DE000A1K0375
WKN: A1K037
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (General Standard);
Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Stuttgart, Tradegate
Exchange
EQS News ID: 2187630
Ende der Mitteilung EQS News-Service
---------------------------------------------------------------------------
2187630 22.08.2025 CET/CEST
°