dpa-AFX Compact

ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Gewinne - Trump beschwichtigt, Banken beruhigen

17.10.2025
um 22:27 Uhr

NEW YORK (dpa-AFX) - Nach positiven Signalen im US-chinesischen Handelsstreit und ohne neue Störfeuer aus dem Bankensektor haben sich die New Yorker Börsen am Freitag mit Kursaufschlägen ins Wochenende verabschiedet. US-Präsident Donald Trump zufolge kommen die Verhandlungen mit China wieder gut voran.

Der US-Leitindex Dow Jones Industrial gewann 0,52 Prozent auf 46.190,61 Punkte. Der technologielastige Nasdaq 100 legte um 0,65 Prozent auf 24.817,95 Punkte zu. Der marktbreite S&P 500 verbuchte ein Plus von 0,53 Prozent auf 6.664,01 Zähler. Alle drei Indizes verzeichneten auf Wochensicht Gewinne. Beim Dow sind es 1,6 Prozent, beim Nasdaq 100 beläuft sich das Plus auf 2,5 Prozent und der S&P 500 kommt auf einen Zuwachs von 1,7 Prozent.

Am vergangenen Freitag hatte US-Präsident Donald Trump mit der Drohung von Strafzöllen von 100 Prozent für China die Börsen noch auf Talfahrt geschickt, noch am selben Wochenende aber schon wieder Abstand genommen von seinen Ankündigungen. An diesem Freitag sagte Trump, die angedrohten Zölle gegen China seien wirtschaftlich nicht verkraftbar.

Im Bankensektor erholten sich am Freitag die tags zuvor sehr schwachen Papiere von Zions Bancorp und Western Alliance , indem sie 5,8 Prozent beziehungsweise 3,1 Prozent höher schlossen. Am Donnerstag hatten die zwei Institute mitgeteilt, möglicherweise Opfer von Kreditbetrug im Zusammenhang mit notleidenden Immobilienfonds geworden zu sein. Das ließ bei Anlegern Sorgen über möglicherweise insgesamt zu laxe Kreditstandards kleinerer US-Banken aufkommen. Experten mahnten gleichwohl, die Probleme nicht auf den gesamten Sektor zu extrapolieren.

Andere Regionalbanken beruhigten vor dem Wochenende die Gemüter. Truist Financial , Regions Financial und Fifth Third Bancorp berichteten über niedrigere Rückstellungen für Kreditausfälle als von Analysten erwartet. Ally Financial veröffentlichte starke Zahlen, die eine anhaltende Nachfrage nach Krediten für Autos erkennen ließen und Bedenken im Hinblick auf Verbraucher mit geringerem Einkommen etwas milderten. Die Kursgewinne für Ally beliefen sich auf 3,6 Prozent. Truist Financial zogen um 3,7 Prozent an, Regions Financial und Fifth Third gewannen bis zu 1,3 Prozent.

Die Anleger von American Express freuten sich über Kursgewinne von 7,3 Prozent, nachdem der Kreditkartenanbieter den Jahresausblick angehoben hatte. Die Aktien lagen im Dow mit Abstand an der Spitze und nahmen Kurs auf ihr Rekordhoch.

Oracle büßten 6,9 Prozent ein. Am Markt gibt es Bedenken, der Softwarekonzern könnte die hohe Nachfrage nach Künstlicher Intelligenz für die Cloud-Infrastruktur nicht erfüllen.

Eli Lilly reagierten mit minus 2 Prozent auf Aussagen von Donald Trump, wonach der Preis für eine Monatsration des Abnehmmittels Ozempic des Konkurrenten Novo Nordisk auf 150 Dollar fallen könnte./ajx/he

Infront USA 500 (all day)

WKN A0AET0 ISIN US78378X1072

Infront USA Industrial (all day)

WKN 969420 ISIN US2605661048

Infront USA Tec 100 (all day)

WKN A0AE1X ISIN US6311011026