dpa-AFX Compact

ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Starker Wochenstart - Entspannung im Zollstreit

20.10.2025
um 22:31 Uhr

NEW YORK (dpa-AFX) - Gestützt von Annäherungssignalen im Zollstreit zwischen den Vereinigten Staaten und China sind die US-Aktienmärkte mit klaren Gewinnen in die neue Börsenwoche gestartet. Der Leitindex Dow Jones Industrial schloss am Montag 1,12 Prozent höher bei 46.706,58 Punkten. Der marktbreite S&P 500 legte um 1,07 Prozent auf 6.735,13 Zähler zu. Für den technologielastigen Nasdaq 100 ging es um 1,30 Prozent auf 25.141,02 Punkte hoch.

Bereits vor dem Wochenende hatten Aussagen von US-Präsident Donald Trump zum Handelsstreit mit China und nachlassende Sorgen im Bankensektor die Anleger etwas milde gestimmt. Eine neue Runde der Handelsgespräche ist für diese Woche in Malaysia zwischen US-Finanzminister Scott Bessent und dem chinesischen Vizepremier He Lifeng geplant.

Mit Blick auf den weiteren Verlauf der Berichtssaison zum dritten Quartal sind laut den Strategen der US-Bank JPMorgan positive Überraschungen zu erwarten. Dabei dürften die "Magnificent 7" genannten Technologieriesen aufgrund des anhaltenden Booms bei den Ausgaben für Künstliche Intelligenz (KI) ein Gewinnwachstum von 15 Prozent verzeichnen, so JPMorgan.

"Der Markttrend ist angesichts der neuen Ruhepause im Handelskrieg eher positiv", sagte Andrea Tueni von Saxo Banque France. "Die Gewinne waren bisher recht gut, und der KI-Boom hat zu einer Erholung des Technologiesektors beigetragen."

Im Anlegerfokus standen am Montag die Aktien von Apple , die nach Analystenkommentaren letztlich um 3,9 Prozent stiegen und im Handelsverlauf ein Rekordhoch erklommen. Die Analysten von Loop Capital hatten eine Kaufempfehlung für die Titel ausgesprochen und das Kursziel auf 315 Dollar erhöht. Zudem hatte die Investmentbank Evercore die Papiere des Technologiekonzerns auf seine taktische "Outperform"-Liste gesetzt. Beide Analystenhäuser verwiesen zur Begründung auf die anhaltend starke Nachfrage nach dem iPhone 17.

Die Anteilscheine von Tesla gewannen 1,9 Prozent. Der Elektroautobauer legt als erster der "Magnificent 7" am Mittwoch nachbörslich Quartalszahlen vor. Damit bleiben die Aktien in der Konsolidierungsspanne der vergangenen Tage. Mit 470,75 Dollar hatten sie zu Monatsbeginn den höchsten Stand seit der Rekordmarke von gut 488 Dollar im Dezember 2024 erreicht.

Für die Aktien des Softwarekonzerns Salesforce ging es ohne fundamentale Nachrichten an der Dow-Spitze um 4,6Prozent nach oben./edh/he

Infront USA 500 (all day)

WKN A0AET0 ISIN US78378X1072

Infront USA Industrial (all day)

WKN 969420 ISIN US2605661048

Infront USA Tec 100 (all day)

WKN A0AE1X ISIN US6311011026