dpa-AFX Compact

EQS-News: TAG Immobilien AG erhöht Prognosen für das Geschäftsjahr 2025 und veröffentlicht erste Prognosen für 2026: starkes Wachstum von FFO I und FFO II  sowie der Dividende für 2026 erwartet (deutsch)

11.11.2025
um 06:55 Uhr

TAG Immobilien AG erhöht Prognosen für das Geschäftsjahr 2025 und veröffentlicht erste Prognosen für 2026: starkes Wachstum von FFO I und FFO II  sowie der Dividende für 2026 erwartet

^
EQS-News: TAG Immobilien AG / Schlagwort(e): 9-Monatszahlen/Quartalsergebnis
TAG Immobilien AG erhöht Prognosen für das Geschäftsjahr 2025 und
veröffentlicht erste Prognosen für 2026: starkes Wachstum von FFO I und FFO
II sowie der Dividende für 2026 erwartet

11.11.2025 / 06:55 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

PRESSEMITTEILUNG

TAG erhöht Prognosen für das Geschäftsjahr 2025 und veröffentlicht erste
Prognosen für 2026: starkes Wachstum von FFO I und FFO II sowie der
Dividende für 2026 erwartet

* FFO I steigt zum 30. September 2025 auf EUR 135,8 Mio. (+4%); EBITDA aus
dem Vermietungsgeschäft erhöht sich um 6% im Vorjahresvergleich

* Verkaufsergebnis Polen in den ersten neun Monaten 2025 bei EUR 34,2 Mio.
nach EUR 38,8 Mio. im Vorjahreszeitraum; deutlicher Anstieg im Q4 2025
auf Grund erhöhter Wohnungsübergaben zu erwarten

* LTV sinkt im Q3 2025 auf 42,3% nach 46,9% zum Ende des Vorjahres; pro
Forma-LTV nach dem für Ende Q1/Anfang Q2 2026 erwarteten Vollzug des
Erwerbs von ca. 5.300 Mietwohnungen in Polen bei rund 46,1%

* Erhöhung der FFO I-Prognose für 2025 auf EUR 174-179 Mio. (zuvor: EUR
172-176 Mio.) und Erhöhung der FFO II Prognose für 2025 auf EUR 235-246
Mio. (zuvor: EUR 233-243 Mio.)

* Erstmalige Prognosen für 2026 zeigen deutliche Ergebnisanstiege:

* FFO I: EUR 187-197 Mio. (+9%)

* Verkaufsergebnis Polen: EUR 92-98 Mio. (+48%)

* FFO II: EUR 279-295 Mio. (+19%)

* Geplante Ausschüttungsquote für 2026 von 50% des FFO I wird
voraussichtlich zur Erhöhung der Dividende um ca. 30% führen

Hamburg, 11. November 2025

Steigendes Ergebnis im Vermietungsgeschäft und erhöhte Verkaufszahlen in
Polen im Neunmonatszeitraum 2025

Die TAG Immobilien AG (TAG) blickt auf erfolgreiche erste neun Monate in
2025 zurück. Mit einem FFO I von EUR 135,8 Mio. (+4 % im Vergleich zum
Vorjahr) und einem ebenfalls über Vorjahresniveau liegenden FFO II von EUR
169,3 Mio. (9M 2024: EUR 167,5 Mio.) konnte das Unternehmen seine operative
Stärke erneut unter Beweis stellen. Besonders hervorzuheben ist der Anstieg
des EBITDA aus dem Vermietungsgeschäft um 6% von EUR 178,3 Mio. auf EUR
188,4 Mio. im Jahresvergleich.

Auf Basis eines vergleichbaren Portfolios (like-for-like) wurde in
Deutschland ein Mietwachstum, inklusive der Effekte aus dem Leerstandsabbau,
von 2,6% (9M 2024: 2,8%) p.a. erzielt. Der Leerstand in den Wohneinheiten
des Konzerns ging in Deutschland im dritten Quartal 2025 auf 3,8% zurück,
gegenüber 4,1% zum 30. September 2024; im Oktober 2025 reduzierte sich der
Leerstand weiter auf 3,6%.

In Polen blickt die TAG ebenfalls auf eine erfolgreiche Entwicklung zurück.
Die Leerstandsquote belief sich im gesamten polnischen Vermietungsportfolio
zum Stichtag auf 2,9% nach 3,9% zum 30. September 2024. Das like-for-like
Mietwachstum für die seit mehr als einem Jahr auf dem Markt befindlichen
Wohnungen befand sich zum 30. September 2025 mit 3,4% p.a., nach 3,7% im
Neunmonatszeitraum 2024, weiter auf hohem Niveau.

In den ersten neun Monaten des Jahres wurden in Polen 1.973 Wohnungen
verkauft (Vorjahreszeitraum: 1.435) und ein Verkaufsvolumen von EUR 327 Mio.
erreicht (Vorjahreszeitraum. EUR 261 Mio.). 1.063 (Vorjahreszeitraum: 1.581)
Wohnungen wurden nach Fertigstellung an die Erwerber übergeben. Das
Verkaufsergebnis Polen, das auf Basis der übergebenen Wohnungen berechnet
und dem FFO II zugerechnet wird, belief sich innerhalb der ersten neun
Monate 2025 auf EUR 34,2 Mio. im Vergleich zu EUR 38,8 Mio. im
Vorjahreszeitraum. Im vierten Quartal 2025 ist ein deutlicher
Ergebnisanstieg im polnischen Verkaufsgeschäft zu erwarten, da der größte
Teil der für 2025 geplanten Wohnungsübergaben im vierten Quartal 2025
erfolgen wird.

Reduzierung des LTV im Neunmonatszeitraum 2025; EPRA NTA je Aktie steigt um
5%

Die im Q3 2025 durchgeführte Barkapitalerhöhung mit einem Volumen von EUR
186 Mio. und der starke operative Cashflow der TAG führten zu einer Senkung
des LTV auf 42,3% nach 46,9% zum Jahresende 2024. Nach dem noch ausstehenden
Vollzug des Erwerbs von ca. 5.300 Mietwohnungen in Polen wird der LTV in
einer pro Forma-Betrachtung bei rund 46,1% liegen und damit nahe am Zielwert
von ca. 45% sein, der dann zeitnah im Geschäftsjahr 2026 wieder erreicht
werden sollte. Andere Finanzierungskennzahlen wie der Zinsdeckungsgrad (ICR)
oder das Verhältnis der Nettofinanzverschuldung zum bereinigten EBITDA
liegen bei einem weiterhin starken 5,9-fachen bzw. 9,3-fachen.

Der EPRA NTA je Aktie belief sich um 30. September 2025 auf EUR 20,19 nach
EUR 19,15 zum Jahresende 2024 und wuchs damit, trotz des leichten
Verwässerungseffekts aus der Kapitalerhöhung (ca. EUR 0,35 je Aktie), im
Neunmonatszeitraum 2025 um 5%. Die nächste reguläre Immobilienbewertung für
das zweite Halbjahr 2025 sollte zudem, unterstützt von guten operativen
Ergebnissen, für einen weiteren Anstieg des EPRA NTA sorgen. In Bezug auf
das deutsche Portfolio, das nach wie vor den größten Teil des
Immobilienvermögens der TAG ausmacht, wird diesbezüglich eine positive
Wertentwicklung in etwa auf dem Niveau des ersten Halbjahres 2025
(Wertanstieg von ca. +1,4%) erwartet.

Claudia Hoyer, COO und Co-CEO der TAG kommentiert die Entwicklung wie folgt:
"Mit dem bisherigen Verlauf des Geschäftsjahres 2025 können wir sehr
zufrieden sein. Sowohl im Vermietungsgeschäft als auch im Verkaufsgeschäft
in Polen sehen wir durchweg positive Entwicklungen. Das deutsche Portfolio
zeigt nun seit Mitte 2024 wieder Wertzuwächse, dies verdeutlicht die starke
fundamentale Kraft des deutschen Wohnungsmarkts. Insofern werden wir uns
neben den Investitionen in Polen auch in Deutschland weiter nach
Möglichkeiten für wertschaffendes Wachstum umsehen."

Prognosen für 2025 und 2026 zeigen starkes Wachstum

Für das Geschäftsjahr 2025 werden auf Grund der positiven Entwicklungen der
ersten neun Monate die Prognosen wie folgt angehoben:

* FFO I: EUR 174-179 Mio. (zuvor: EUR 172-176 Mio.) bzw. EUR 0,96-0,99 je
Aktie

* FFO II: EUR 235-246 Mio. (zuvor: EUR 233-243 Mio.) bzw. EUR 1,30-1,36 je
Aktie

Die Prognose für das Verkaufsergebnis Polen für das Geschäftsjahr 2025 von
EUR 61-67 Mio. bleibt unverändert.

Für das Geschäftsjahr 2026 werden erstmalig folgende Prognosen abgegeben:

* FFO I: EUR 187-197 Mio. (+9%) bzw. EUR 0,99-1,04 je Aktie (+4%)

* Verkaufsergebnis Polen: EUR 92-98 Mio. (+48%)

* FFO II: EUR 279-295 Mio. (+19%) bzw. EUR 1,48-1,56 je Aktie (+14%)

Die FFO I-Prognose 2026 umfasst das Vermietungsgeschäft der TAG in
Deutschland und in Polen. Der Vollzug des im August 2025 bekannt gegebenen
Erwerbs von ca. 5.300 Mietwohnungen von der R4R Poland sp. z o.o. wird
nunmehr für das Ende des ersten bzw. für den Beginn des zweiten Quartals
2026 erwartet. Die polnische Kartellbehörde hat den Genehmigungsprozess
verlängert, um eigene Marktuntersuchungen durchführen zu können. Insofern
ist diese Akquisition nicht für volle zwölf Monate in die Prognose
eingeflossen. Der Mittelwert der Prognosespanne unterstellt ein Closing zum
31. März 2026, beinhaltet also den FFO I-Beitrag aus diesem Portfolio für
neun Monate.

Der erwartete starke Anstieg des Verkaufsergebnisses in Polen von nahezu 50%
ist Ausfluss der in den letzten Jahren deutlich gestiegenen Verkaufspreise.
Eine attraktive Rohergebnismarge von mehr als 30% sowie steigende Erträge
aus Joint-Ventures sind weitere Gründe für das Wachstum. In der Folge wird
auch für den FFO II eine deutliche Steigerung erwartet.

Für das Geschäftsjahr 2026 ist geplant, die Ausschüttungsquote für die
Dividende auf 50% des FFO I zu erhöhen. Daraus ergibt sich ein
voraussichtlicher Anstieg der Dividende je Aktie für das Geschäftsjahr 2026
im Vergleich zur Dividende je Aktie für das Geschäftsjahr 2025
(Ausschüttungsquote von 40% des FFO I) um ca. 30%, jeweils vorbehaltlich
einer entsprechenden Zustimmung der Hauptversammlung.

Martin Thiel, Finanzvorstand und Co-CEO der TAG ergänzt: "Unsere Prognosen
für das Geschäftsjahr 2026 zeigen ein starkes Ergebniswachstum. Insbesondere
das polnische Geschäft sorgt für weitere Steigerungen, sowohl im
Vermietungs- als auch im Verkaufsportfolio. Zudem freut uns sehr, dass wir
unseren Aktionären voraussichtlich eine deutlich gesteigerte Dividende für
das Geschäftsjahr 2026 in Aussicht stellen können. Der starke Cashflow aus
unseren Portfolios in Deutschland und Polen ermöglicht dies, ohne den
Verschuldungsgrad und das vor uns liegende Wachstum zu beinträchtigen."

Weitere Einzelheiten zum dritten Quartal 2025 finden Sie in der heute
veröffentlichten Zwischenmitteilung und der Präsentation unter
https://www.tag-ag.com/investor-relations/finanzberichte/quartalsberichte/.

Überblick über die wichtigsten Finanzkennzahlen

Kennzahlen der Gewinnund 01.01.2025- 01.01.2024-
Verlustrechnung (in EUR Mio.) 30.09.2025 30.09.2024
Netto-Ist-Miete Gesamt 277,1 268,2
EBITDA (bereinigt) Vermietung 188,4 178,3
Deutschland und Polen
EBITDA (bereinigt) Verkauf Polen 41,8 43,5
EBITDA (bereinigt) Gesamt 230,2 221,8
Bereinigtes Verkaufsergebnis Polen 34,2 38,8
Konzernergebnis 306,0 30,2
FFO I je Aktie in EUR 0,76 0,74
FFO I 135,8 130,5
FFO II je Aktie in EUR 0,95 0,95
FFO II 169,3 167,5

Kennzahlen der Konzernbilanz (in EUR 30.09.2025 31.12.2024
Mio.)
Bilanzsumme 8.877,9 7.750,3
Eigenkapital 3.516,1 3.099,9
EPRA NTA je Aktie in EUR 20,19 19,15
LTV in % 42,3 46,9

Portfoliodaten 30.09.2025 31.12.2024
Einheiten Deutschland 82.953 83.618
Einheiten Polen (fertig gestellte 3.348 3.219
Mietwohnungen)
Verkaufte Wohnungen Polen 1.973 1.936
Übergebene Wohnungen Polen 1.063 2.666
Immobilienvolumen Gesamt (in EUR Mio.) 6.876,0 6.505,9
Immobilienvolumen Deutschland (in EUR 5.353,9 5.286,1
Mio.)
Immobilienvolumen Polen (in EUR Mio.) 1.522,1 1.219,8
Leerstand in % Deutschland (gesamt) 4,0 3,9
Leerstand in % Deutschland 3,8 3,6
(Wohneinheiten)
Leerstand in % Polen (gesamt) 2,9 4,9
l-f-l Mietwachstum in % Deutschland 2,3 2,5
l-f-l Mietwachstum in % Deutschland 2,6 3,0
(inkl. Leerstandsabbau)
l-f-l Mietwachstum in % Polen 3,4 3,2
Mitarbeiter*innen 30.09.2025 31.12.2024
Anzahl der Mitarbeiter*innen 1.928 1.856

Kapitalmarktdaten
Marktkapitalisierung zum 30.09.2025 in 2,78
EUR Mrd.
Grundkapital zum 30.09.2025 in EUR 189.034.941
WKN/ISIN 830350/
DE0008303504
Anzahl der Aktien zum 30.09.2025 189.034.941
(ausgegeben)
Anzahl der Aktien zum 30.09.2025 188.950.517
(ausstehend, ohne eigene Aktien)
Free Float in % (ohne eigene Aktien) 100
Index MDAX/EPRA
Presseanfragen

TAG Immobilien AG

Dominique Mann

Head of Investor & Public Relations

Telefon +49 (0) 40 380 32 305

Fax +49 (0) 40 380 32 388

ir@tag-ag.com

---------------------------------------------------------------------------

11.11.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,
übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate
News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Originalinhalt anzeigen:
https://eqs-news.com/?origin_id=9532278b-be4d-11f0-be29-0694d9af22cf&lang=de

---------------------------------------------------------------------------

Sprache: Deutsch
Unternehmen: TAG Immobilien AG
Steckelhörn 5
20457 Hamburg
Deutschland
Telefon: 040 380 32 0
Fax: 040 380 32 388
E-Mail: ir@tag-ag.com
Internet: https://www.tag-ag.com
ISIN: DE0008303504
WKN: 830350
Indizes: MDAX
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard);
Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover,
München, Stuttgart, Tradegate Exchange
EQS News ID: 2227174

Ende der Mitteilung EQS News-Service
---------------------------------------------------------------------------

2227174 11.11.2025 CET/CEST

°

TAG Immobilien AG

WKN 830350 ISIN DE0008303504