Reuters

USA verlassen Weltpostverein - "Unfaires System"

18.10.2018
um 08:06 Uhr

Washington (Reuters) - Die USA haben ihren Rückzug aus dem Weltpostverein der Vereinten Nationen angekündigt.

Der entsprechende Vertrag gebe ausländischen Postdiensten einen unzulässigen Vorteil gegenüber den einheimischen Unternehmen, erklärten Vertreter des US-Präsidialamts am Mittwoch. Dies schmälere den Gewinn der US-Post und helfe insbesondere China. "Die Menschen in diesem Land leiden unter einem unfairen System", hieß es. Aus US-Kreisen verlautete: "Es ist billiger, kleine Päckchen von New York nach Peking zu schicken als von San Francisco nach New York."

Parallel zu dem Rückzug wollen die USA versuchen, eine neue Version des Vertrags auszuhandeln. Sollten die Verhandlungen erfolgreich sein, werde man den Austritt absagen, erklärte später Präsidialamts-Sprecherin Sarah Sanders. Der Generaldirektor des Weltpostvereins, Bishar Hussein, kündigte an, mit der US-Regierung das Gespräch zu suchen.

Die Regierung von Präsident Donald Trump hat sich mehrfach von internationalen Organisationen und Verträgen distanziert, die nach ihrer Ansicht den USA schaden. Ein Austritt der USA aus dem Weltpostverein könnte dem Online-Händler Amazon zugute kommen, der wie andere amerikanische Konzerne seit Jahren eine Änderung der Regeln fordert. Eine Stellungnahme von Amazon lag zunächst nicht vor.

<^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^

Website des Weltpostvereins (Englisch) http://www.upu.int/en.html

^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^>

Amazon.com Inc.

WKN 906866 ISIN US0231351067