Reuters

Verdi macht Amazon erneut im Weihnachtsgeschäft Druck

25.11.2015
um 15:56 Uhr

Düsseldorf (Reuters) - Der Tarifkonflikt beim Online-Riesen Amazon flammt im Weihnachtsgeschäft wieder auf.

Die Gewerkschaft Verdi rief die Beschäftigten in vier Amazon-Verteilzentren zu Streiks auf, wie sie am Mittwoch mitteilte. In einem weiteren Verteilzentrum in Koblenz gibt es bereits seit Montag Proteste. Verdi zufolge beteiligten sich rund 1700 Menschen an dem Ausstand, Amazon sprach von weniger als 750 Streikenden. Die Gewerkschaft fordert für die Mitarbeiter in den deutschen Amazon-Versandzentren tarifliche Regelungen, wie sie im Einzel- und Versandhandel üblich sind. Amazon nimmt indes Vereinbarungen der Logistikbranche als Maßstab, in der weniger bezahlt wird. Der Tarifkonflikt dauert bereits seit Ostern 2013 an.

"Amazon hat es in der Hand, Beschäftigten und Kunden ein reibungsloses Weihnachtsgeschäft zu ermöglichen", sagte Verdi-Bundesvorstandsmitglied Stefanie Nutzenberger: "Es ist ein Skandal, dass Amazon das Recht der Beschäftigten auf einen Tarifvertrag missachtet." Nutzenberger drohte mit weiteren Streiks. "Die Arbeitsniederlegungen haben keinen Einfluss auf die Einhaltung unseres Lieferversprechens", hatte dagegen Deutschland-Chef Ralf Kleber erst vor wenigen Tagen Reuters gesagt[ID:nL8N13F2M8]. Ungeachtet der Proteste erwarte Amazon in der Bundesrepublik im Weihnachtsgeschäft einen Rekordumsatz. Amazon beweise, dass man auch ohne Tarifvertrag ein guter Arbeitgeber sein kann, unterstrich der Konzern.

Amazon.com Inc.

WKN 906866 ISIN US0231351067