89,002$
2,61%
Echtzeit-Aktienkurs DexCom
Bid:
Ask:
Echtzeit-Chart der DexCom Aktie
Börsenkurse DexCom
gettex | - | - | - | - | 75,805€ | 2,73% |
Echtzeit USD | - | - | - | - | 89,002$ | 2,61% |
Echtzeit Euro | - | - | - | - | 75,795€ | 3,39% |
Tradegate | - | - | - | - | 75,770€ | 3,36% |
USA | - | - | - | - | 88,990$ | 2,59% |
Xetra | - | - | - | - | 75,170€ | 1,61% |
Lang & Schwarz | - | - | - | - | 75,890€ | 2,81% |
Nasdaq | - | - | - | - | 89,060$ | 2,67% |
Börse Frankfurt | - | - | - | - | 75,775€ | 3,73% |
Börse Stuttgart | - | - | - | - | 75,530€ | 3,18% |
Fundamentaldaten der DexCom Aktie
Aktuelle Geschäftsentwicklung
Sie benötigen die TraderFox Börsensoftware, um die aktuelle Geschäftsentwicklung einsehen zu können.
Income Statement: 10-Year-Summary
Datum | Umsatz | EBIT | Gewinn | EPS | Dividende | KGV | KUV |
---|---|---|---|---|---|---|---|
2024 [USD] | 4,03 Mrd. | 709,00 Mio. | 576,20 Mio. | 1,42 | - | 62,50 | 8,62 |
2023 [USD] | 3,62 Mrd. | 710,40 Mio. | 541,50 Mio. | 1,30 | - | 68,36 | 9,47 |
2022 [USD] | 2,91 Mrd. | 390,80 Mio. | 341,20 Mio. | 0,80 | - | 111,53 | 11,82 |
2021 [USD] | 2,45 Mrd. | 173,90 Mio. | 154,70 Mio. | 0,39 | - | 230,57 | 14,10 |
2020 [USD] | 1,93 Mrd. | 225,00 Mio. | 493,60 Mio. | 1,27 | - | 70,30 | 17,76 |
2019 [USD] | 1,48 Mrd. | 104,20 Mio. | 101,10 Mio. | 0,27 | - | 324,82 | 22,09 |
2018 [USD] | 1,03 Mrd. | -126,50 Mio. | -127,10 Mio. | -0,36 | - | - | 31,06 |
2017 [USD] | 718,50 Mio. | -48,60 Mio. | -50,20 Mio. | -0,15 | - | - | 43,11 |
2016 [USD] | 573,30 Mio. | -64,90 Mio. | -65,60 Mio. | -0,20 | - | - | 52,53 |
2015 [USD] | 402,00 Mio. | -57,50 Mio. | -57,60 Mio. | -0,18 | - | - | 72,35 |
Die Multiples wie die KGVs werden mit der Bilanzwährung und dem Kurs des ausgewählten Börsenplatzes berechnet. Wählen Sie den Börsenplatz mit der Bilanzwährung aus, damit die Multiples korrekt sind. Die fundamentalen Daten werden von Facunda geliefert; Multiples werden mit dem aktuellen Kurs berechnet. |
Profil der DexCom Aktie
Dexcom entwickelt und vermarktet Systeme zur kontinuierlichen Glukoseüberwachung für Diabetiker. CGM-Systeme dienen als Alternative zum traditionellen Blutzuckermessverfahren. Das Unternehmen entwickelt seine CGM-Systeme weiter, um den Einwegsensor und den langlebigen Empfänger zu integrieren.