Gaming

11 bit studios SA - 54,20€ 1,88 %
Allied Esports Entertainment Inc. - 1,03$ 4,32 %
AppLovin Corp. 1 414,05$ -7,99 %
Bandai Namco Holdings Inc. - 31,35€ 2,02 %
Bilibili Inc. (ADRs) - 22,86$ 3,39 %
Capcom Co. Ltd. - 25,66€ 27,07 %
CD Projekt S.A. - 54,85€ 1,57 %
CORSAIR Gaming Inc. - 11,82$ -5,66 %
Dena Co. Ltd. - 25,50€ 11,84 %
Dou Yu International Holdings Ltd. (ADR) - 0,70$ -2,10 %
Electronic Arts Inc. 1 130,91$ 0,71 %
Embracer Group AB - 2,89€ 2,54 %
Gravity Co. Ltd. (ADR) - 60,59$ -0,81 %
GREE Inc. - 3,62€ 4,62 %
GungHo Online Entertainment Inc. - 19,45€ -0,51 %
Huya Inc. (ADRs) - 3,94$ 2,17 %
IGG, Inc. - 0,53€ 1,25 %
Immersion Corp. - 8,47$ -1,47 %
Koei Tecmo Holdings Co. Ltd. - 12,80€ -0,39 %
Konami Corp. - 119,50€ 1,27 %
Logitech International S.A. - 93,14CHF 0,22 %
Media and Games Invest PLC - 1,74€ 1,57 %
Microsoft Corp. 50 408,15$ -1,92 %
Motorsport Games - 0,66$ -0,60 %
Nacon S.A. - 0,56€ -2,20 %
NetEase Inc. (ADRs) - 103,04$ 1,60 %
Nexon Co. Ltd - 14,01$ 3,98 %
Nintendo Co. Ltd. - 73,18€ -0,52 %
Paradox Interactive AB - 19,23€ 2,56 %
Playtika Holding Corp. - 7,01$ -1,75 %
Pullup Entertainment - 19,06€ 2,03 %
Roblox Corp - 62,50$ -0,51 %
Sea Ltd.(ADRs) - 127,99$ -3,64 %
Sega Sammy Holdings Inc. - 18,40€ 0,55 %
Sony Group Corp. (ADRs) - 24,79$ -0,37 %
Square Enix Holdings Co. Ltd. - 45,44€ 31,86 %
Take-Two Interactive Software Inc. - 211,62$ -1,68 %
Ten Square Games S.A. - 19,63€ 1,08 %
Tencent Holdings Ltd - 63,85€ 2,98 %
Ubisoft Entertainment S.A. - 11,56€ 0,52 %
Unity Software Inc. 8 28,32$ 1,15 %
Gaming

Video- und Computerspiele zählen zu den beliebtesten Freizeitbeschäftigungen bei Jugendlichen, Heranwachsenden aber auch bei Berufstätigen jeder Altersklasse. Neben PC und Spielekonsole erfreuen sich vor allem Gamingangebote, die man über Tablet oder Smartphone nutzen kann wachsender Beliebtheit. Diesen Trend adressieren Spielehersteller mit Spieleangeboten, welche speziell für moderne mobile Endgeräte entwickelt werden. Im Segment Mobile Gaming waren in den vergangenen Jahren überdurchschnittlich hohe Zuwachsraten zu verzeichnen. Für eine neue Ära in der Gamingindustrie dürften Videospiele, welche Elemente der virtuellen Realität integrieren, sorgen. Diese lassen sich via Headsets wie Oculus Rift im dreidimensionalen Raum spielen, wobei die Steuerung der Charaktere intuitiv via Gestik möglich ist. Aktuell arbeiten alle Videospielehersteller an entsprechenden VR-tauglichen Versionen von Computerspielen.