Trend Updates

Liebe Börsianer,

C3.ai (AI) ist als Anbieter von KI-Software für Unternehmen anerkannt und bietet mehr als 130 schlüsselfertige Anwendungen für verschiedene Branchen, darunter Fertigung, Finanzdienstleistungen, Behörden und Energie. Dass das Unternehmen im Zuge der KI-Ära eine gehörige Rolle mitspielen könnte, zeigt die Tatsache, dass die Aktie auch im Dan Ives Wedbush AI Revolution ETF vertreten ist.  

Über 100 Lösungen in Produktion 

C3.ai hat im Bereich Agentic AI und Generative AI erhebliche Innovationen vorangetrieben. Das Unternehmen hält ein Patent auf agentenbasierte KI (Agentic AI) und hat über 100 Lösungen in Produktion, insbesondere im Verteidigungs-, Fertigungs- und Energiesektor. Im Bereich Generative AI wurden 66 neue Produktionsimplementierungen in 16 Branchen abgeschlossen, darunter mit Kunden wie Signature Aviation, Dow, Chanel, Bristol-Myers Squibb, US Navy und staatlichen Institutionen. Neue Kunden wurden insbesondere in den Bereichen Fertigung (u.?a. US Steel, Rolls Royce, Ingersoll Rand), Life Sciences (GSK, Quest Diagnostics, Sanofi, Boston Scientific) und im öffentlichen Sektor gewonnen. Im Bereich staatliche und lokale Behörden wuchs der Umsatz um mehr als 100?% und es wurden 71 Verträge in 24 US-Bundesstaaten abgeschlossen. 

Große Aufträge aus diversen Bereichen - auch die US Air Force greift zu 

Besonders große Aufträge kamen aus den Bereichen Öl & Gas (Baker Hughes, Shell, ExxonMobil, Eni, Petronas, Qatar Energy LNG, LyondellBasell, Braskem), Fertigung, Life Sciences und dem öffentlichen Sektor. Im Verteidigungsbereich wurde der Vertrag mit der US Air Force (PANDA-Plattform) auf ein Volumen von 450?Mio.?USD erhöht. Auch im Bereich staatlicher Behörden und Life Sciences wurden bedeutende neue Kunden gewonnen und bestehende Engagements ausgebaut. 

Starker Rückblick - solider Ausblick 

C3.ai blickt auf ein sehr erfolgreiches Geschäftsjahr 2025 zurück, das mit einem starken 4. Quartal abgeschlossen wurde. Die Wachstumsraten der letzten drei Jahre lagen bei 6?% (2023), 16?% (2024) und nun 25?% (2025). Im 4. Quartal wurde ein Umsatzwachstum von 26?% erzielt. Das Unternehmen profitiert maßgeblich von einem neuen Preismodell, einer erweiterten Produktpalette und einem ausgebauten Partner-Ökosystem. Insbesondere die strategischen Allianzen mit Microsoft (Azure), AWS, Google Cloud und Baker Hughes waren entscheidende Wachstumstreiber. Die Partnerschaft mit Baker Hughes wurde bis 2028 verlängert und hat bisher über 0,5?Mrd.?USD Umsatz generiert. Auch der Ausbau des Partnernetzwerks, das nun über 193 abgeschlossene Verträge im Jahr und 73?% aller Abschlüsse ausmacht, trug maßgeblich zum Wachstum bei. WestPark Capital startete die Coverage am Dienstagabend (8. Juli) mit einer Kaufempfehlung und einem Kursziel von 40 USD. Das Aufwärtspotenzial beträgt rund 50 %. Für das Gesamtjahr 2026 wird ein Umsatz zwischen 447,5 und 484,5 Mio. USD erwartet. 

Bild_10

C3.ai (ISIN US12468P1049): C3.ai hat sich mit über 130 einsatzbereiten KI-Anwendungen als Anbieter von Unternehmens-KI positioniert – besonders in Bereichen wie Verteidigung, Fertigung, Energie und Life Sciences. Die Aktie ist mit einem KUV26e von 7,5 nicht ganz günstig. Erst für 2028 wird ein positives EPS erwartet. Die Aktie hängt noch unter dem GD200, erst darüber würde sich das Bild weiter aufhellen. Die Leerverkaufsquote von fast 20 % bietet Short-Squeeze-Potenzial.