NEW YORK (dpa-AFX) - Nach einer starken Woche haben sich die US-Aktienmärkte am Freitag schwunglos gezeigt. Der Leitindex Dow Jones Industrial notierte zuletzt kaum verändert bei 42.345 Punkten. Auch der marktbreite S&P 500 kam bei 5.919 Zählern kaum voran. Etwas tiefer mit 0,12 Prozent stand der technologielastige Nasdaq 100 bei 21.311 Punkten.
Für alle drei Indizes zeichnen sich deutliche Wochengewinne ab, vor allem für den Technologiesektor war es sehr gut gelaufen. Eine Einigung im Zollstreit zwischen den USA und China hatte die Börsen gleich am Montag beflügelt und die Basis gelegt für eine erfreuliche Wochenbilanz.
Das am Freitag von der Universität Michigan veröffentlichte Konsumklima ließ die Anleger kalt. Vor dem Hintergrund der US-Zollpolitik hatte sich die Stimmung der US-Verbraucher im Mai weiter eingetrübt. Volkswirte hatten hingegen mit einer Aufhellung gerechnet.
Die Aktien von Applied Materials büßten nach der Rally der vergangenen Tage 6,5 Prozent ein. Der Chipindustrie-Ausrüsters hatte einen verhaltenen Ausblick auf das laufende Quartal gegeben und auf mögliche Kosten durch den Handelsstreit verwiesen.
Im Dow lagen die tags zuvor nach Quartalszahlen nur leicht schwächeren Anteile des Einzelhändlers Walmart mit plus 2,5 Prozent vorn. Die Papiere des Netzwerk-Ausrüster Cisco verloren hinten im Index nach einem starkem Vortag 1,2 Prozent.
Beim Computerspiele-Entwickler Take-Two Interactive waren die Anleger von den Unternehmenszielen für das Geschäftsjahr enttäuscht. Die Zahlen für das abgelaufene Quartal fielen durchwachsen aus. Die Aktien verloren 0,5 Prozent, nachdem sich der Sprung auf ein Rekordhoch gleich zum Handelsstart als Fehlausbruch erwiesen hatte. Take-Two ist bekannt für sein Videospiel der "Grand Theft Auto"-Reihe. Die für Herbst dieses Jahres erwartete Version VI verschob das Unternehmen unlängst auf Mai 2026./ajx/he