NEW YORK (dpa-AFX) - Dank zu erwartender Kursgewinne der Schwergewichte Alphabet und Apple nimmt die US-Technologiebörse Nasdaq am Mittwoch Kurs auf eine Erholung. Die weiter hohen Anleiherenditen schieben zu viel Euphorie allerdings einen Riegel vor.
Eine Stunde vor Handelsbeginn taxierte der Broker IG den Auswahlindex Nasdaq 100
Nach dem Börsenstart könnten noch Daten vom US-Arbeitsmarkt und zum Auftragseingang der Industrie bewegen. Vor allem warten die Anleger allerdings auf den monatlichen Arbeitsmarktbericht am Freitag, der großen Einfluss auf die Geldpolitik der US-Notenbank Fed hat. Die erste Zinssenkung im laufenden Jahr bei deren Sitzung Mitte des Monats gilt als nahezu sicher.
Im Zuge der weltweiten Kursverluste von Anleihen mit langen Laufzeiten liegt die Rendite für 30-jährige US-Staatsanleihen inzwischen nur noch knapp unter der viel beachteten 5-Prozent-Marke. Die als sicher geltenden, festverzinslichen Wertpapiere leiden unter Unsicherheiten über die Inflationsentwicklung und die Haushaltsdisziplin in der weltgrößten Volkswirtschaft. Die im Gegenzug steigenden Renditen schmälern tendenziell die Attraktivität riskanterer Anlagen wie Aktien.
Die Aktien des Google-Mutterkonzerns Alphabet
Der Richter untersagte Google zwar exklusive Vereinbarungen für die Verbreitung seiner Dienste - das betrifft etwa die Web-Suche, Chrome und die KI-Software Gemini. Allerdings wird der Konzern andere Unternehmen wie den iPhone-Hersteller Apple
Das Urteil sei für Alphabet deutlich vorteilhafter als erwartet, kommentierte Analyst Doug Anmuth von der US-Bank JPMorgan. Sein Kollege David Vogt von der Schweizer Bank UBS geht davon aus, dass Apple von Google weiterhin jährlich schätzungsweise 20 bis 25 Milliarden Dollar erhält. Dies bescherte den Apple-Titeln vorbörsliche Gewinne von 3,6 Prozent.
Besser als erwartet ausgefallene Quartalszahlen und ein angehobener Ausblick bescherten Macy's